Häufig gestellte fragen
Auf dieser Seite finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen, die beim Bierbrauen auftauchen. Ist Ihre Frage hier nicht aufgeführt? Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice, wir helfen Ihnen gerne bei einer Ihrer häufig gestellten Fragen.
BESTELLPROZESS
Bestellungen, die an Werktagen vor 23:59 Uhr aufgegeben werden, werden in fast allen Fällen am nächsten Tag zugestellt.
Wir bemühen uns, diesen Artikel pünktlich zu liefern. Es ist jedoch in einigen Fällen möglich, dass sich die Lieferung aufgrund der Umstände verzögert.
BITTE BEACHTEN SIE: Es gibt einen Unterschied in der Lieferzeit zwischen Produkten, die von uns und von Amazon versandt werden.
Wenn Sie eine Bestellung aufgegeben haben, erhalten Sie umgehend eine Bestellbestätigung. Überprüfen Sie immer die Spam-Box Ihrer E-Mail. Vielleicht ist die Bestätigung da.
Sollte dies nicht der Fall sein, liegt möglicherweise ein Fehler bei der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse vor. Bitte kontaktieren Sie uns über WhatsApp und wir werden dafür sorgen, dass Sie die Bestätigung erhalten.
Alle Bestellungen werden täglich von DHL abgeholt. Ihr Paket wird im Sortierzentrum gescannt, woraufhin Sie eine Benachrichtigung an die angegebene E-Mail-Adresse erhalten. In den meisten Fällen werden diese noch am selben Abend gescannt, aber wenn es bei DHL sehr voll ist, kann es vorkommen, dass die Pakete erst am nächsten Morgen gescannt werden.
Wenn Sie Track & Trace nach 2 Werktagen nicht erhalten haben, wurde möglicherweise die E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben. Bitte kontaktieren Sie uns per WhatsApp.
Wenn Sie eines unserer Produkte bei Amazon bestellen, wird es in der Regel kostenlos geliefert. Für Eilzustellungen kann ein Aufpreis erhoben werden.
Leider ist dies über Amazon noch nicht möglich. Wenn unser eigener deutscher Webshop gestartet wird, werden wir diese Option kostenlos hinzufügen.
Amazon:
Wenn Sie eine Bestellung über Amazon aufgegeben haben, folgen Sie bitte den Rückgabeanweisungen von Amzon. Bei Fragen hierzu empfehlen wir, den Amazon-Kundendienst zu kontaktieren.
Brew Monkey Website:
Es ist natürlich möglich, dass Sie wirklich nicht zufrieden sind und ein anderes Produkt erwartet haben, als Sie erhalten haben. Sie können das Produkt dann unbeschädigt und unbenutzt an uns zurücksenden. Die Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten. Wir werden dann sicherstellen, dass der vollständig bezahlte Betrag innerhalb von 14 Tagen auf Ihr Konto zurückerstattet wird.
Absender:
Brew Monkey
Helftheuvelweg 11
5222 AV, ‘s-Hertogenbosch
Die Niederlande
Fügen Sie eine Notiz in das Feld ein mit:
– Name
– Mail Adresse
– Kontonummer
Da wir eine Schachtel mit einem schönen Aufdruck von Brew Monkey verwenden, haben Sie die Wahl, Ihr Paket in einer neutralen Schachtel versenden zu lassen, damit es für den Empfänger eine Überraschung bleibt. Bitte geben Sie beim Bezahlvorgang „neutrales Feld“ an.
Eine neutrale Box ist eine weiße oder braune Box, die das Original Brew Monkey Package so umschließt, dass das Auspacken für den Empfänger ein angenehmes Erlebnis bleibt.
Der Brauprozess
Die Zutaten haben eine Haltbarkeit von +/- 18 Monaten (ab Erhalt).
Hinweis: Einige Verpackungen haben eine längere Haltbarkeit. Wenn dies der Fall ist, wird der T.H.T. auf dem Malz angegebenes Datum. Überprüfen Sie also zuerst das Etikett auf Ihrem Malzbeutel.
Wenn Sie Zweifel an der Qualität haben, empfehlen wir immer, nur zu brauen (es ist natürlich eine Schande, es wegzuwerfen!). Sollte Ihnen das Bier nicht gefallen, können Sie über den Shop ein neues Zutatenpaket erwerben.
Unser Handbuch ist in 4 Sprachen erhältlich: Niederländisch, Englisch, Deutsch und Französisch
Auf der Seite „Bier Selber Brauen“ finden Sie einen Download-Button für das digitale Handbuch und unsere praktischen Anleitungsvideos.
Haben wir versehentlich vergessen, Ihrem Paket etwas hinzuzufügen? Senden Sie uns eine WhatsApp-Nachricht (+31624905937) mit der Bestellnummer, Ihrem Namen und den fehlenden Produkten. Wir senden es Ihnen natürlich schnellstmöglich zu!
Die Gärung erfolgt in verschiedenen Phasen. Zunächst beginnt die Hauptgärung, die innerhalb weniger Stunden stattfinden kann und in der Regel 2-3 Tage dauert. Sie sehen, wie das Wassersiegel heftig sprudelt. Die 2. Phase ist die Nachgärung, in der sich die Gärung leicht abschwächt und in einem langsameren Tempo fortgesetzt wird. Wann diese Phase beginnt und wie lange sie dauert, hängt von verschiedenen Variablen wie Hefeart, Hefemenge und Gärtemperatur ab. Sie können nach etwa 2 Wochen abfüllen. Sobald Ihre Flaschen abgefüllt sind, findet die Nachgärung in der Flasche statt.
Der Wasserverschluss dient dazu, den Gäreimer luftdicht zu halten. Die Luft von außen kann nicht eindringen. Während der Gärung wird viel Luft im Eimer freigesetzt, was Druck auf den Eimer ausübt. Dieser „Überdruck“ kann durch die Wasserdichtung entweichen. Das Wasser im Wasserschloss bietet ausreichend Schutz gegen die Außenluft, aber die Kappe kann als zusätzlicher Schutz angebracht werden, damit 100% keine Fruchtfliegen etc. an das Bier gelangen können.
Zum Maischen benötigen Sie 5 Liter Wasser. Dazu kommt eine Malzmischung von etwa 1400 Gramm in die Pfanne. Es muss auch ständig gerührt werden. Wenn Ihre Pfanne zu klein ist, passt sie wahrscheinlich nicht und Sie können nicht richtig rühren. Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 7 Liter Fassungsvermögen haben, aber 10 Liter sind besser.
5 Gramm Hefe werden in allen Packungen mitgeliefert. Diesen kompletten Beutel können Sie bei Schritt 7 „Fermentieren“ hinzufügen.
Es gibt zwei Hauptgründe, warum Sie weniger als 4-5 Liter Bier haben.
Sie haben zu schnell gefiltert und gespült, wodurch viel Würze in Ihrem Treber verbleibt.
Sie haben zu stark gekocht, wodurch viel Würze verdunstet ist.
Wenn Sie am Ende des Kochens bemerken, dass Sie wesentlich weniger Würze übrig haben, können Sie etwas mehr Wasser hinzufügen.
ACHTUNG: Tun Sie dies nur, bevor Sie mit dem Kühlen beginnen, danach nicht mehr!
In Verbindung mit Aufgrund der Kapazität des Brew Monk und der Höhe des Filters empfehlen wir immer mindestens 10-15 Liter aufzubrühen.
HABEN SIE WEITERE FRAGEN ZUM BRAUEN?
Sehen Sie sich das vollständige Handbuch und die Brauvideos auf der Seite „Selber Bier Brauen“ an. Viele Fragen werden auch in der Brew Monkey Beer Brewers Community beantwortet. Sie können diesem kostenlos beitreten unter: https://www.facebook.com/groups/1859636537447096